Vita Lutz Kreutzer

Schreiben aus Leidenschaft

Lesung in der Steiermärkischen Landesbibliothek

Für Lutz Kreutzer steht fest: Spannend muss es sein. Skurril und geheimnisvoll kann es sein. Aber niemals oberflächlich darf es sein!

„Es gibt so viel zu erzählen, worüber nur am Rande gesprochen wird“, sagt er. Seine Thriller und Spannungsromane orientieren sich an wahren Begebenheiten. „Ich schreibe, weil ich gar nicht anders kann.“

Lutz Kreutzer hält Vorträge und Workshops auf den großen Buchmessen (Frankfurt, Leipzig), Universitäten, Autorentagungen und -kongressen, moderiert Leseveranstaltungen sowie Talkrunden und hält Lesungen.

 

Warum Geschichten schreiben?

Lutz Kreutzer im Rahmen der Criminale 2017

„Weil sie in meinem Kopf sind.“ Lutz Kreutzer schreibt Thriller, Krimis und Spannungsromane. Sie sind sowohl als gedruckte Bücher wie auch als eBooks erschienen. Seine eBooks waren bei amazon hoch gelistet (Platz 1 im amazon kindle-Shop, Platz 1 der Belletristikliste).

Die Plots seiner Bücher haben realen Hintergrund, die Themen gehen in die Tiefe und beruhen auf Tatsachen. Diese bringt er in Einklang mit dem Leben eines Protagonisten, der durch seine Geschichte getrieben wird. Wichtig ist ihm die verständliche und spannende Sprache.

 

Wissenschaft und Sachbücher

Self-Publishing Coach Lutz Kreutzer

Lutz Kreutzer moderiert eine Talkrunde unter Bestsellerautoren, mit Oliver Pötzsch und Iny Lorentz (Elmar Wohlrath und Iny Klocke) sowie Alexander Horn.

Der promovierte Naturwissenschaftler Lutz Kreutzer hat am Bundesministerium für Wissenschaft und Kunst in Wien ein Büro für Öffentlichkeitsarbeit gegründet. Er war Gründungsredakteur der ersten deutschen Internet-Regionalzeitung. Er hat in amerikanischen, britischen und deutschen Zeitschriften Beiträge zu High-Tech-Themen verfasst, unter anderem für die NASA. In TV und Rundfunk wurde mehrfach über seine Arbeit berichtet.

Nach mehr als 25 Jahren Erfahrung im Wissenschaftsmanagement, in der freien IT-Wirtschaft und in der Hochtechnologie als Marketing-Experte verfügt er über Hintergrundwissen, das seinen Romanen eine große Detailtreue und hohe Glaubwürdigkeit verleiht. Sein abenteuerlicher Berufsweg führte ihn durch viele Länder Europas.

 

Bergsport als Leidenschaft

In der Pal-Südwand, Italien (7+)

Lutz Kreutzer ist begeisterter Bergsportler. Er hat lange als Alpin-Geologe geforscht und war als Hochschuldozent tätig. Er ist alpin bis zum 7. Grad geklettert und war einer der wenigen Gleitschirmflieger, der den Schirm noch die Wände hochtrug, um sich anschließend den Abstieg ins Tal zu ersparen. 1988 nahm er als Flieger am ersten ‚Dolomitenmann‘ teil, der immer noch als härtester Exptremsport-Teamwettbewerb der Welt gilt.

Heute macht er diese extremen Dinge zwar nicht mehr. Aber den Bergen gehört immer noch seine Leidenschaft. Deshalb ist das Leben in den Bergen eines der großen Themen seiner Romane.

Am liebsten aber ist er dort, wo es gutes Essen und noch besseren Wein gibt. Daher hat er mit Johann Lafer ein Kochbuch geschrieben („Österreich kulinarisch„). Heute arbeitet er als Experte für Öffentlichkeitsarbeit  in Technologie und Wissenschaft, als freier Schriftsteller, Publizist und Schreibcoach in München.

 

Der Self-Publishing-Day

Self-Publishing Webinar

Self-Publishing-Day 2021

Als Veranstalter des deutschsprachigen Self-Publishing-Day kennt er die Szene der Selbstverleger im deutschsprachigen Raum wie kaum ein anderer. 2020 musste der Self-Publishing-Day pandemiebedingt verschoben werden auf 2021. Diese größte Tagung unabhängiger Autoren im deutschsprachigen Raum wird nun am 1. Mai 2021 in Düsseldorf stattfinden (nach Würzburg 2014, Münster 2015, München 2016, Hamburg 2017, Düsseldorf 2018 und Nürnberg 2019).

 

Bestseller und Romane

Lutz Kreutzer mit Silvia Götschi, führende Bestsellerautorin aus der Schweiz

Er brachte seinen ersten Roman „Schröders Verdacht“ auf Platz 1 im amazon kindle Shop, und „Gott würfelt doch“ auf Platz 1 der Belletristikliste. Sein Autorenratgeber „Platz 1 bei amazon“ wurde als Sachbuch  zum Besteller.

Im Frühjahr 2015 ist sein Roman „Der Grenzgänger“ im Bergverlag Rother erschienen, im Januar 2016 endlich Sperbers zweiter Fall „Thailandeiland“, der 2020 im Kampenwand-Verlag erneut als „Taubenblut“ erscheinen wird. Und im März 2017 kam „Eiskalter Schlummer“ heraus, der neue München-Thriller.

Unter den Romanen vom emons-Verlag wurde sein „Bayerisch Kongo“ vom TV-Sender DMAX (Discovery Communications, Inc. | Discovery Channel) unter 8 Krimis ausgesucht und in der Reihe „Krimi für echte Kerle“ neu herausgegeben unter dem neuen Titel „Kongo Bongo“.

Heißes Sterben“ und ist nach Eiskalter Schlummer  der 2. Fall von Benno Völz.

Nach „Die Akte Hürtgenwald“ und erscheint im Februar 2023 bei Gmeiner „Römerfluch“.

 

Herausgeber bei Gmeiner

Lesung in Wien bei Morawa mit Edith Kneifl, Gerhard Langer, Sigrid Neureiter und Lutz Kreutzer

Als Herausgeber bei Gmeiner macht er die Reihe „Die gruseligsten Orte/Schaurige Orte“ und schreibt zusammen mit Millionen-Bestseller-Autoren wie Iny Lorentz oder Oliver Pötzsch und vielen anderen bekannten Autoren (Nicole Neubauer, Stefanie Gregg, Elke Pistor, Regina Schleheck, Leon Sachs, Regula Venske, Jürgen Ehlers, Roman Voosen, Silvia Götschi, Christine Brand, Michaela Grünig, Marc Girardelli, Sunil Mann, Arnold Küsters, Erwin Kohl, Jutta Profijt, Edith Kneifl, Manfred Baumann, Günther Neuwirth, Robert Preis, Michael Rossié, Tommie Görz, Elke Becker, Lilly Hess Antic u.v.a.) Kurzgeschichten, so über München, Köln, Nürnberg und Hamburg. Als nächstes erschien„Schaurige Orte in der Schweiz“ (Februar 2021), danach „Schaurige Orte in Südtirol“ (Frühjahr 2022). Nun sind auch „Schaurige Orte am Niederrhein“ (2022) und „Schaurige Orte in Österreich“ (2023) am Markt. Im Juli 2023 erschien „Schaurige Orte auf Mallorca“, im April 2024 „Schaurige Orte in Bayern“.

Lutz Kreutzer ist ehrenamtlicher Richter am Landgericht Traunstein.

–> Lutz Kreutzer im Autorenverzeichnis der Bayerischen Staatsbibliothek

–> Bücher von Lutz Kreutzer


 

Veröffentlicht in .

ZUR PERSON

Coach und Trainer Lutz Kreutzer

Lutz Kreutzer bei einem Interview

Dr. Lutz Kreutzer arbeitet mehr als fünfundzwanzig Jahre als PR & Marketing-Experte für die IT-Industrie, die Forschung und die freie Wirtschaft. Schon in jungen Jahren erlernt er das Handwerk des Schreibens und Fotografierens von Grund auf bei der damals größten deutschen Regionalzeitung und verfasst Konzertberichte und Gesellschaftsreportagen. Als Hochschuldozent für Marktentwicklung und Public Relations weiß er, wie man Menschen für komplexe Themen fesseln und interessieren kann.

Er ist promovierter (Dr. rer. nat.) und diplomierter (Dipl.-Geol.) Naturwissenschaftler und wird als solcher mit mehreren Stipendien und Auszeichnungen bedacht. Er leistet Pionierarbeit, als er im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft als erster Forscher alpine Techniken in Steilwänden des Hochgebirges als systematische Arbeitsweise in den Geowissenschaften etabliert. Er hält naturwissenschaftliche Vorlesungen über die Evolution und die Entwicklung des Lebens an der RWTH Aachen University und wird später Dozent für Marktentwicklung und Public Relations an der Fachhochschule Salzburg. Er ist Gründungsredakteur der ersten deutschsprachigen Internetzeitung und fotografiert unter anderem für die ARD.

Auf dem Podium mit Ruprecht Frieling auf der Leipziger Buchmesse

Als junger Forscher geht Kreutzer zunächst mit einem Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung nach Wien, wo er kurze Zeit später für die Österreichische Akademie der Wissenschaften arbeitet. An der Geologischen Bundesanstalt in Wien gründet er das erste Büro für Öffentlichkeitsarbeit an einer Dienststelle des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und knüpft weltweit Kontakte zu Wissenschaftlern und Forschern. Im Auftrag der Wendelsteinbahn entwickelt er am schönsten Aussichtsberg Oberbayerns, dem Wendelstein, den Geo-Park Wendelstein.

Freie Wirtschaft und Autorenschaft

Während eines Vortrags an der Universität Erlangen-Nürnberg

In Aachen wird er Geschäftsführer einer Ingenieurgesellschaft. Danach geht er nach München und wird CTO bei Europas führendem Konzern für Internet via TV. Später wechselt er zur weltweit technologieführenden Softwareschmiede für maschinelles Sehen als Manager für PR und Marketing. Er schreibt Stories über Autokonzerne wie General Motors, über die medizintechnische Industrie, für Wissenschaftsbetriebe und für die NASA.

Lutz Kreutzer ist Bestsellerautor. Sein erster Roman (Schröders Verdacht) schafft es auf Platz 1 im amazon kindle shop, sein zweiter Romen (Gott würfelt doch) auf Platz 1 der amazon Belletristikliste. Er schreibt insgesamt 9 Spannungsromane und gibt Kurzgeschichtenbände für einen deutschen Publikumsverlag (Gmeiner) heraus, wodurch er immer wieder mit Bestsellerautoren zusammenarbeitet. Er verfasst Sachbücher, ungezählte Beiträge in deutschsprachigen und amerikanischen Fachzeitschriften und entwickelt Lehr-Beiträge für Schulbuchverlage. Für seinen Roman “Römerfluch” (2023) erhielt er ein Schriftsteller-Stipendium der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien. Als Bergsteiger besteigt er große Alpenwände. Er nimmt als Gleitschirmflieger am ersten Dolomitenmann teil, der als härtester Teamwettbewerb der Welt gilt. Über seine Bergabenteuer schreibt er nicht nur Aufsätze sondern auch spannende Bücher. Essen und guter Wein genießen bei ihm schon in jungen Jahren einen hohen Stellenwert. Deshalb verfasst er während seiner Zeit in Wien gemeinsam mit dem TV- und Sternekoch Johann Lafer ein Kochbuch über die neue Wiener Küche („Österreich kulinarisch„). Er ist Jurymitglied bei Film- und Schreibwettbewerben.

–> Der Schriftsteller

Beratung in Sachen ePublishing

Mit Matthias Matting auf der Frankfurter Buchmesse während einer Podiumsdiskussion

Lutz Kreutzer arbeitet als Berater für Story Raising, Marken-Strategie, PR, Technologie- und Buch-Marketing. Er berät die größte Zentralredaktion im deutschsprachigen Raum in Sachen ePublishing, eine eBook-Verkaufsplattform, eine Personalberatungsgesellschaft mit Sitz in Deutschland und Kalifornien und eine große international arbeitende Forschungsinstitution sowie freie Autoren zu ihren Buchprojekten. Lutz Kreutzer ist Veranstalter der bedeutendsten deutschsprachigen Tagung für unabhängige Autoren, dem Self-Publishing-Day. Er schreibt Bücher über erfolgreiches Schreiben, hält zu diesem Thema Vorträge und Workshops auf der Frankfurter und der Leipziger Buchmesse und auf Autorenkongressen (Criminale, DELIA-Jahrestagung, LoveLetterAcademy, Self-Publishing-Day, Future!publish, eBook-Camp). Er ist Herausgeber bei einem deutschen Buchverlag und moderiert Autorenlesungen mit Weltbestsellerautoren wie Iny Lorentz, Oliver Pötzsch, Regula Venske, Silvia Götschi u.v.a. Seine Lebens-und Arbeitsstationen sind Aachen, Wien, München, Salzburg und Freilassing. Für die renommierte Sprecher-Akademie ist er als Lehrgangsleiter tätig.

Lutz Kreutzer ist ehrenamtlicher Richter am Landgericht Traunstein.

–> Interview im Börsenblatt

–> Stipendien und Auszeichnungen

–> Lutz Kreutzer im Autorenverzeichnis der Bayerischen Staatsbibliothek

Veröffentlicht in .