– Unheimliche Geschichten
Herausgeber: Lutz Kreutzer
Zwölf schaurige Geschichten von zwölf Autoren über zwölf reale Orte am Niederrhein, angelehnt an Legenden und Ereignisse von der Römerzeit bis in die Gegenwart: Warum ein paar ausgefuchste Unternehmer in Xanten einen ausgefallenen Tod fanden. Als ein verfallenes Rittergut zu einer düsteren Bedrohung wurde. Auf welche Weise ein Kirchturm einen Jungen das Gruseln lehrte. Wie die grausigen Ereignisse in einer mittelalterlichen Erdhügelanlage zum Zeugnis für außergewöhnliches Handeln wurden. Weshalb ein ehemaliger Aussätzigenwald auch heute noch seine seltsamen Nachwirkungen hat. Warum ein Grab eine Familie in die Vergangenheit abtauchen lässt. Als der Fund eines Tagebuches eine Frau in die dunkelste Zeit zurückführte. Was Sherlock Holmes mit dem Niederrhein zu tun hat. Über eine Städterin, die aufs Land zog und dort merkwürdigen Ereignissen ausgesetzt war. Wie eine Fremdenführerin auf den höchsten Punkt stieg und dort in größte Gefahr geriet und was ein monumentales Kunstwerk mit Fußball und dem Tod zu tun hat.
Der beste Kaiser
von Lutz Kreutzer 9
Kinderfest
von Klaus Stickelbroeck 34
Die kalte Zeit
von Arnold Küsters 53
Braune Nächte
von Erwin Kohl 66
Mystery World Reloaded
von Peter Godazgar 82
Lost in Liedberg
von Kirsten Püttjer 96
Die Frau ohne Namen
von Angela Eßer 116
Der Hund von Moyland
von Kerstin Lange 140
Ruud und Jule in Rees – Ein Drama in fünf Akten
von Jutta Profijt 158
Die Geisterstraße
von Michael Rossié 174
Schlechten Menschen geht es gut
von Ina Coelen-Simeonidis 199
Aus der Tiefe des Raumes oder:
Ich will dich sterben sehen
von Volker Bleeck 220