Kriminalroman von
Lutz Kreutzer
ISBN-13 : 978-3839203385
Gmeiner Verlag
»Das war eine Art Hinrichtung«, sagte Anja. »Verdammt!«, rief Straubinger. »Kann mir irgendjemand erklären, was das alles mit der Römerzeit zu tun hat?«
In der Grillhütte eines Motorradclubs wird ein verbrannter Mann gefunden. Die als Römer verkleidete Leiche nährt das Gerücht um die wertvollsten Messinggefäße der Römerzeit, die Gressenicher Eimer. Als dann auch noch unzählige Gamer des beliebten Computerspiels »Brass Master One« aus aller Welt zu einem Event anreisen, um eben diese Eimer zu suchen, gerät alles aus den Fugen. Durch falschen Ehrgeiz stürzen ein Wissenschaftler und seine dubiose Partnerin das ganze Dorf in den Abgrund. Bald gibt es weitere Tote. Für Hauptkommissar Straubinger und seine Kollegin Anja Schepp beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Wird es ihnen gelingen, den tödlichen Fluch aufzuhalten, bevor alles zu spät ist?
»Ein spannender und unterhaltsamer Krimi, der sich auf Begebenheiten lang vergangener Zeiten bezieht und auf die Auswirkungen in der Gegenwart. Ich kenne jetzt den Römerfluch und gebe gerne eine Leseempfehlung. Außerdem hoffe ich, dass ich Straubinger noch öfter begleiten darf.« (5 Sterne Rezension bei amazon)

Tatort 1: Die Grillhütte

Tatort 2: Das Kreuz am Kalvarienberg

Tatort 3: vor langer Zeit am Großglockner in Kärnten

Das Objekt der Begierde: Der Gressenicher Eimer, auch Hemmoorer Eimer genannt

Tatort 4: Das Hohe Venn und die Ballade vom Moor

Was hat der geheimnisvolle Mönch im ‘Petit Marron’ zu schaffen?

Das Lazarett der Verdammten

Tatort 5: Die Höhle von Lorette-Rochefort

Das römische Kupferbergwerk bei Trier
gefördert mit einem Schriftsteller-Stipendium
der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien