Schaurige Orte in der Schweiz

– Unheimliche Geschichten

Herausgeber: Lutz Kreutzer

  • erschienen bei Gmeiner, 5. Auflage

Zwölf schaurige Geschichten von zwölf Autoren über zwölf reale Orte in der Schweiz, angelehnt an Legenden und Ereignisse von vom Mittelalter bis in die Gegenwart: Warum ein böser Ritter im Baselbieter Jura nach seinem Tod keine Ruhe fand. Auf welche Weise eine Lehrerin ihrem Schönheitswahn im Schloss Chillon unterliegt. Wie ein Poltergeist einen strengen Zürcher Pfarrer das Fürchten lehrt und ein junger Kragenwäscher dafür mit seinem Leben bezahlt. Warum ein alter Bergsteiger um vier Männer in der Eiger Nordwand bangt. Wie der Riese Botti ein kleines Mädchen vor dem bösen Tier beschützt. Als ein Student wegen einer Mutprobe in ein Sanatorium im Tessin einsteigt. Weshalb unter dem Galgen in Ernen wegen einer Freilichtaufführung ein Toter liegt. Wie eine Frau im Franzoseneinschlag bei Solothurn in den Bann der verfluchten Seelen französischer Soldaten gerät. Warum die traumatischen Erlebnisse einen Rennläufer am Lauberhorn an seine Grenzen führen. Wie ein Mann in Luzern von einer drogenkranken Frau vereinnahmt wird. Von den Wirrnissen eines Radfahrers am Malojapass. Warum ein Skilehrer im Wintersturm auf den Säntis steigt und den Wetterwart und dessen Frau erschießt.

Jetzt bestellen

  1. Mord in eisiger Höhe von Christine Brand
  2. Maloja – kein Pass für schwache Nerven von Daniel Badraun
  3. Der Kragenwäscher von Sunil Mann
  4. Spuren der Zeit von Lorenz Müller
  5. Das Phantom von Silvia Götschi
  6. Der Galgen von Ernen von Christine Bonvin
  7. Der Oger von Grindelwald von Lutz Kreutzer
  8. Gottes Wille kennt kein Warum von Marc Girardelli
  9. Der Ritter von Scheidegg von Barbara Saladin
  10. Der Schatz im Franzoseneinschlag von Christof Gasser
  11. Bottis Grab von Marcus Richmann
  12. Alt verknallt von Michaela Grünig

Ich erzähl Ihnen was!

Hier erfahren Sie als Erste(r), wenn ich ein neues Buch veröffentliche:

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Lutz Kreutzer