Hrsg.: Uwe Gardein & Lutz Kreutzer
- erschienen bei Gmeiner
Zehn düstere Geschichten von zehn Autoren über zehn reale Orte in Nürnberg. Angelehnt an Ereignisse und Schicksale aus der bewegten Geschichte der alten Reichsstadt vom Mittelalter bis zur Gegenwart: Wie der städtische Henker vor der Lorenzkirche für eine junge Frau zur letzten Hoffnung wurde. Auf welche Weise der Teufel am Ölberg die Jugend um ihre Seelen brachte und ein Vampir am Westfriedhof sein Unwesen trieb. Oder unter welchen Umständen die Rothenburger Straße in der Zukunft ein Gruselmuseum sein wird.
Jetzt bestellen:
Mit Geschichten von:
- Ursula Schmid-Speer
- Manfred Böckl
- Uwe Gardein
- Edith Anna Polkehn
- Alexa Stein
- Josef Rauch
- Elmar Tannert
- Tessa Korber
- Andreas Möhl
- Veit Bronnenmeyer
Die Herausgeber:
Uwe Gardein wurde 1945 in Berlin geboren und lebt in der Nähe von München. Er schreibt Kriminalromane sowie historische Romane und erhielt das Förderstipendium für Literatur der Landeshauptstadt München.
Lutz Kreutzer ist promovierter Naturwissenschaftler. Seine beruflichen Reisen und Alpinabenteuer verwandelt er in spannende Literatur. Sein Thriller „Schröders Verdacht“ schaffte es auf Platz 1 im kindle-Shop. Er lebt und arbeitet in Freilassing. Seine Arbeit wurde mit mehreren Stipendien gefördert.