– Unheimliche Geschichten
Herausgeber: Lutz Kreutzer
Zwölf schaurige Geschichten auf Mallorca, angelehnt an Legenden und Ereignisse von der Römerzeit bis in die Gegenwart: Wie ein Steinschleuderer der Antike zum Vorbild wird, der eine fatale Entscheidung trifft. Warum unterhalb der Burg von Alaró eine berüchtigte Räuberhöhle auch heute noch zum Speisen einlädt. Als über die Inquisition und die Franko-Zeit eine ewige Familienfehde zum Vorschein kommt. Wie zwei Ärzte versuchen, die Schrecken der Pest aus Palma zu vertreiben. Weshalb das Verschwinden katalanischer Höhlenforscher mit dem Schatz der Templer zusammenhängt. Als der Turm der Seelen für Angst und Schrecken sorgt. Was einer Schmugglertruppe am Hafen von Sóller zum Verhängnis wird. Wie der Cristo Rei einem Mann über den Verlust seiner Familie hinweghilft. Weshalb die Weihnachtslotterie zum Ende einer Freundschaft führt. Was die Jungfrau von Cura mit der Rettung eines Kindes zu tun hat. Von der Rache eines Toten im Bunker bei El Toro und wie die weiße Dame beim Königspalast in Sineu Angst und Hoffnung bringt.
Rezension im Mallorca Magazin:
»Schön schaurig: Dieses neue Mallorca-Buch müssen Sie lesen
Der hochverehrte, unvergessene Kritikerpapst Marcel Reich-Ranicki (Gott hab’ ihn selig …) hat mal festgelegt, dass ein gutes Buch nur dann gut sein kann, wenn es ihn nicht langweilt. Das ist sehr harter Kautabak für 90 Prozent aller Feuilletonisten – und 99 Prozent aller Autoren. Aber „Schaurige Orte auf Mallorca” kämpft nicht mit diesem Problem, das Buch liest sich vorzüglich, auch wenn der Titel ebensogut „Schaurige Menschen auf Mallorca” lauten könnte.«
- Der Steinschleuderer von Lutz Kreutzer
- Die Räuberhöhle von Alaró von Ruprecht Frieling
- Der Schädel von Alfabia von Thomas Fitzner
- Im Auge des Todes von Brigitte Lamberts
- Auf der Spur des Templerschatzes von Alex Conrad
- Der Turm der Seelen von Martin Breuninger
- Hoy hay fiesta – Heute ist Party von Lilly Hess Antic
- Wie der Cristo Rei zu seinem Freund wurde von Renate Nolden
- El Gordo von Elke Becker
- Gesegnet sei die Jungfrau von Cura von Andreas Schnurbusch
- Der Doppelgänger von Barbara Ludwig
- Sa Dama Blanca von Jan Lammers